
Inhaltsverzeichnis
- Umgebungsinfos
- Öffnungszeiten von Dr. med. Oliver Felix
- Weitere Infos zu Dr. med. Oliver Felix
- Was ist ein Internist?
- Welche Erkrankungen behandelt ein Internist?
- Wie läuft eine Untersuchung beim Internisten ab?
- Welche Qualifikationen hat ein Internist?
- Warum ist die Innere Medizin wichtig?
- Welche Rolle spielt der Internist in der Gemeinschaft?
- Wie sieht die Zukunft der Inneren Medizin aus?
- Außergewöhnliche Aspekte der internistischen Arbeit
- Umgebungsinfos
- Öffnungszeiten
- Weitere Infos
Dr. med. Oliver Felix - 2025 - arztlist
Sie sind mit dem Text über Ihr Unternehmen nicht zufrieden? Kein Problem! Wir bieten Ihnen zwei Optionen, um Ihren Eintrag individuell anzupassen:
Falls Sie möchten, dass der automatisch generierte Text über Ihr Unternehmen aus unserem Verzeichnis entfernt wird, können Sie uns eine Anfrage senden. Dieser Service ist kostenlos, sofern Sie Ihre Inhaberschaft bestätigen.
Für eine einmalige Bearbeitungsgebühr von nur 199 € bieten wir Ihnen die Möglichkeit, den Text über Ihr Unternehmen komplett nach Ihren Vorgaben zu ändern und anzupassen.
- Individuell gestalteter Text, der Ihr Unternehmen perfekt widerspiegelt.
- Professionelle Darstellung, abgestimmt auf Ihre Zielgruppe.
- Do-Follow Backlink zu Ihrer Website enthalten.
- Einmalige Kosten – kein Abo, keine zusätzlichen Gebühren.
- Kontakt aufnehmen: Senden Sie uns eine E-Mail an info@arztlist.de mit dem Betreff „Eintrags-Text ändern oder entfernen“.
- Inhaberschaft bestätigen: Verifizieren Sie sich als Inhaber mit Ihrer offiziellen E-Mail-Adresse oder einem Nachweis (z. B. Gewerbeanmeldung).
- Ihre Wahl treffen: Entscheiden Sie, ob der Text entfernt oder angepasst werden soll.
- Optimierung (bei Anpassung): Wir erstellen einen individuellen Text basierend auf Ihren Vorgaben.
Gestalten Sie Ihren Eintrag nach Ihren Wünschen oder lassen Sie den Text entfernen – die Wahl liegt bei Ihnen. Senden Sie uns noch heute Ihre Anfrage und profitieren Sie von einer professionellen und individuellen Lösung!
Was ist ein Internist?
Ein Internist ist ein Arzt, der sich auf die Diagnose und Behandlung innerer Erkrankungen spezialisiert hat. Diese Fachrichtung der Medizin, auch als Innere Medizin bekannt, umfasst die Prävention, Erkennung und Behandlung von Erkrankungen, die die inneren Organe betreffen. Internisten sind oft die erste Anlaufstelle für Patienten mit komplexen gesundheitlichen Problemen und arbeiten häufig eng mit anderen Fachärzten zusammen, um eine umfassende Patientenversorgung zu gewährleisten.
Welche Erkrankungen behandelt ein Internist?
Internisten behandeln eine breite Palette von Erkrankungen, die von chronischen Erkrankungen wie Diabetes, Bluthochdruck und Asthma bis hin zu akuten Erkrankungen wie Infektionen und Herzproblemen reichen. Sie sind Experten für die Bewertung von Symptomen und die Durchführung von Tests, um eine genaue Diagnose zu stellen. Darüber hinaus sind sie in der Lage, komplexe medizinische Zusammenhänge zu erkennen, die eine Zusammenarbeit mit anderen Fachärzten erfordern, etwa bei der Behandlung von Krebserkrankungen oder Autoimmunerkrankungen.
Wie läuft eine Untersuchung beim Internisten ab?
Bei einem Besuch beim Internisten beginnt die Untersuchung in der Regel mit einer ausführlichen Anamnese, bei der der Arzt Informationen über die medizinische Vorgeschichte des Patienten, aktuelle Symptome und Lebensgewohnheiten sammelt. Anschließend erfolgt eine körperliche Untersuchung. Dabei nutzt der Internist verschiedene diagnostische Verfahren, wie Blutuntersuchungen, bildgebende Verfahren und Funktionstests, um die Gesundheit des Patienten umfassend zu bewerten. Die Ergebnisse dieser Untersuchungen fließen in die Diagnosestellung und die Planung einer geeigneten Therapie ein.
Welche Qualifikationen hat ein Internist?
Um Internist zu werden, müssen Ärzte nach dem Medizinstudium eine Facharztausbildung in der Inneren Medizin absolvieren, die in der Regel fünf bis sechs Jahre dauert. Während dieser Ausbildung erwerben die angehenden Internisten umfassende Kenntnisse in der Anatomie, Physiologie und Pathologie der inneren Organe sowie in diagnostischen Verfahren. Neben der medizinischen Ausbildung ist auch eine kontinuierliche Fortbildung erforderlich, um auf dem neuesten Stand der medizinischen Entwicklungen und Techniken zu bleiben.
Warum ist die Innere Medizin wichtig?
Die Innere Medizin spielt eine entscheidende Rolle im Gesundheitswesen, da sie die Behandlung und Prävention von Erkrankungen umfasst, die häufige Ursachen für Morbidität und Mortalität darstellen. Mit dem demografischen Wandel und der steigenden Anzahl älterer Patienten wird die Bedeutung der Inneren Medizin zunehmend größer. Internisten sind darauf spezialisiert, komplexe chronische Erkrankungen zu behandeln und die Lebensqualität der Patienten durch gezielte Interventionen zu verbessern. Zudem tragen sie zur Gesundheitsförderung bei, indem sie präventive Maßnahmen und gesunde Lebensweisen fördern.
Welche Rolle spielt der Internist in der Gemeinschaft?
Internisten haben nicht nur eine klinische Funktion, sondern auch eine wichtige Rolle in der Gesundheitsaufklärung ihrer Gemeinschaft. Sie sind oft in der Öffentlichkeitsarbeit tätig, um die Menschen über Prävention, gesunde Lebensstile und Krankheitssymptome aufzuklären. Zudem können sie in Forschung und Lehre eingebunden sein, um zukünftige Generationen von Ärzten auszubilden und innovative Behandlungsansätze zu entwickeln. Durch ihre Arbeit tragen sie dazu bei, das allgemeine Gesundheitsniveau in der Gemeinschaft zu heben und die Inanspruchnahme medizinischer Leistungen zu optimieren.
Wie sieht die Zukunft der Inneren Medizin aus?
Die Innere Medizin steht vor vielen Herausforderungen und Chancen, insbesondere durch den technologischen Fortschritt in der Medizin. Die Integration von Telemedizin, künstlicher Intelligenz und modernen Diagnosetools verändert die Art und Weise, wie Patienten behandelt werden. Internisten müssen sich anpassen und neue Technologien nutzen, um die Patientenversorgung zu verbessern. Darüber hinaus spielen Aspekte wie die personalisierte Medizin und die Verbesserung der interdisziplinären Zusammenarbeit in der Gesundheitsversorgung eine immer wichtigere Rolle in der zukünftigen Entwicklung der Inneren Medizin.
Außergewöhnliche Aspekte der internistischen Arbeit
Ein faszinierender Aspekt der internistischen Arbeit ist die Herausforderung, komplexe, multifaktorielle Erkrankungen zu behandeln, die oft unterschiedliche Systeme im Körper betreffen. Internisten müssen nicht nur medizinisches Wissen, sondern auch interpersonelle Fähigkeiten einsetzen, um eine vertrauensvolle Beziehung zu ihren Patienten aufzubauen. Zudem gibt es spezielle Bereiche wie die geriatrische Medizin, die sich mit den speziellen Bedürfnissen älterer Menschen beschäftigt, oder die Stoffwechselmedizin, die sich mit Erkrankungen wie Adipositas und Diabetes befasst. Diese spezialisierten Bereiche erfordern zusätzliche Kenntnisse und Fähigkeiten und erweitern das Berufsfeld des Internisten erheblich.
Mathildenstraße 8
42105 Wuppertal
(Elberfeld)
Umgebungsinfos
Dr. med. Oliver Felix befindet sich in der Nähe von der Wuppertaler Schwebebahn, dem Zoo Wuppertal und der historischen Altstadt von Elberfeld.
Öffnungszeiten
Weitere Infos
Weitere Einrichtungen

Frau Michaela Edelmann-Sommer
Entdecken Sie vielfältige Möglichkeiten bei Frau Michaela Edelmann-Sommer in Ettlingen für unvergessliche Momente und spannende Erlebnisse.

Praxis Dres. Barthel - Hausärzte & Betriebsärzte - Konstanz
Die Praxis Dres. Barthel in Konstanz bietet vielfältige medizinische Leistungen und einen herzlichen Service für alle Patienten.

Frau Tetyana Schnieders
Entdecken Sie die besten Erlebnisse und Sehenswürdigkeiten in Gelsenkirchen. Besuchen Sie uns für besondere Angebote und mehr!

Medic-Center Isarstraße
Entdecken Sie das Medic-Center Isarstraße in Erlangen für vielfältige Gesundheitsleistungen in angenehmer Atmosphäre.
Weitere Artikel, die dir gefallen könnten

Unterschiede zwischen Allgemeinmedizinern und Internisten
Erfahren Sie die wesentlichen Unterschiede zwischen Allgemeinmedizinern und Internisten und welche Rolle sie in der Gesundheitsversorgung spielen.

HNO-Arzt: So erkennen Sie einen Facharzt für Ihre Ohrenschmerzen
Erfahren Sie, wie Sie den richtigen HNO-Arzt bei Ohrenschmerzen finden können.
Hinweis zur Nutzung der Webseite
Die Inhalte auf dieser Webseite, einschließlich der veröffentlichten Artikel und Beiträge, wurden teilweise mit Unterstützung künstlicher Intelligenz erstellt und dienen ausschließlich Informationszwecken. Wir bemühen uns, die Richtigkeit und Vollständigkeit der bereitgestellten Informationen sicherzustellen, weisen jedoch darauf hin, dass alle Angaben unverbindlich sind. Es liegt in der Verantwortung der Nutzer, die bereitgestellten Informationen eigenständig zu überprüfen und bei Fragen professionellen Rat einzuholen. Bitte beachten Sie, dass wir keine eigenen Produkte oder Dienstleistungen anbieten und lediglich eine Plattform für Informationen und Orientierung darstellen. Links zu externen Anbietern auf unserer Webseite können Affiliate-Links sein, die entsprechend gekennzeichnet sind und durch die wir eine Provision erhalten können, die jedoch keinen Einfluss auf den Preis für den Nutzer hat.
Haftungsausschluss
Trotz sorgfältiger Prüfung übernehmen wir keine Gewähr für die Aktualität, Richtigkeit oder Vollständigkeit der Inhalte. Jegliche Haftungsansprüche, die sich aus der Nutzung oder Nichtnutzung der bereitgestellten Informationen oder aufgrund fehlerhafter oder unvollständiger Inhalte ergeben, sind ausgeschlossen, es sei denn, es liegt grob fahrlässiges oder vorsätzliches Fehlverhalten unsererseits vor. Die auf dieser Webseite automatisch generierten Informationen zu Einrichtungen, Dienstleistern oder Orten können fehlerhaft oder unvollständig sein. Ein Anspruch auf Aktualisierung oder Eintragung von Einträgen besteht nicht. Bei Unstimmigkeiten oder fehlenden Informationen empfehlen wir, diese direkt an Anbieter öffentlicher Karten- und Verzeichnisdienste zu melden.
Ausschluss von Gesundheits-, Rechts-, Finanz- und Technikberatung
Die auf dieser Webseite bereitgestellten Informationen sind nicht als Ersatz für professionelle medizinische, therapeutische, gesundheitliche, rechtliche, finanzielle, technische oder psychologische Beratung gedacht. Nutzer sollten bei Fragen in diesen Bereichen stets qualifizierte Fachleute konsultieren und sich nicht allein auf die hier bereitgestellten Informationen verlassen. Die Inhalte dieser Webseite stellen keine Aufforderung zur Nutzung spezifischer Dienstleistungen oder Angebote dar.
Keine Garantie für Verfügbarkeit und Produktempfehlungen
Wir übernehmen keine Gewähr für die Verfügbarkeit, Qualität oder Einhaltung rechtlicher Vorschriften der aufgelisteten Anbieter, Produkte oder Dienstleistungen. Unsere Inhalte stellen keine Kauf- oder Produktempfehlungen dar, und alle Empfehlungen sind unverbindlich. Nutzer sollten die Informationen eigenständig überprüfen und bei Bedarf professionelle Beratung einholen.
Rechte und Eigentum
Die auf dieser Webseite aufgeführten Markennamen, Logos und Rechte sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber. Die Nennung dieser Namen und Logos dient ausschließlich Informationszwecken und erleichtert den Zugang zu öffentlich verfügbaren Informationen. Die Erwähnung von Marken, Orten und Logos auf dieser Webseite impliziert keine Verbindung oder Unterstützung durch die jeweiligen Eigentümer.
Kontakt bei Problemen
Sollten Sie auf unserer Webseite Unstimmigkeiten oder Probleme feststellen, bitten wir Sie, uns direkt zu kontaktieren, damit wir diese schnellstmöglich prüfen und, falls erforderlich, beheben können.